Uferschwalbe (Riparia riparia)
- 
    Größe/Gewicht/Aussehen:12 cm; ca. 18 g; Oberseite erdbraun, Unterseite weiß mit dunklem Brustb12 cm; ca. 18 g; Oberseite erdbraun, Unterseite weiß mit dunklem Brustband; Schwanz schwach gegabelt
- 
    Biotop:in und um Lehm-, Kies-, Sandgruben und Steilküsten
- 
    Stimme:Gesang zwitschernd und plaudernd; ruft "tschrip" oder "brbrbr"
- 
    Verbreitung:Mittel- bis gemäßigtes Nordeuropa, Nordafrika Bestand seit einiger Zeit rückläufig
- 
    Bestandsentwicklung:Vorwarnliste/gefährdet (3)
- 
    Rote Liste Hessen/Deutschland:Bestand seit einiger Zeit rückläufig
- 
    Wanderungen:Überwinterung in Ostafrika; Einflug Mitte April bis Mitte Mai, Ausflug September bis Anfang Oktober
- 
    Nest und Eier:brütet von Mitte Mai bis Juli; 4-6 weiße Eier je Brut; meist 2 Bruten pro Jahr; Nester kolonienweise in 60-100 cm langen, selbstgegrabenen waagrechten Röhren in Steilwänden von Lehm-, Kies- und Sandgruben oder steilen Uferböschungen und Steilküsten; nesttreu
 
 
 
 
